Nachhaltig denken: vom Etikett bis zur letzten Dose
Der Blaue Engel kennzeichnet emissionsarme Produkte, EMICODE EC1PLUS steht für sehr geringe Emissionen, das A+ Emissionslabel erleichtert Orientierung. Prüfen Sie zusätzlich technische Datenblätter. Haben Sie Lieblingssiegel? Nennen Sie sie und warum Sie ihnen vertrauen.
Nachhaltig denken: vom Etikett bis zur letzten Dose
Achten Sie auf Umwelt-Produktdeklarationen und transparente Rezepturen. VOC-arm ist ein wichtiger Baustein, ebenso Nachfüllsysteme, kurze Transportwege und robuste, langlebige Beschichtungen. Welche Kriterien sind Ihnen bei Materialgesundheit besonders wichtig? Diskutieren Sie mit uns.
Nachhaltig denken: vom Etikett bis zur letzten Dose
Kleinstmengen eignen sich für Ausbesserungen, kreative Akzente oder Testflächen. Ungeöffnete Dosen können gespendet werden. Eingetrocknete Wasserfarben gelten oft als Restmüll, flüssige zur Schadstoffsammlung. Wie lösen Sie das Restethema? Teilen Sie praktische Ideen.